Laufschuh-Test: Saucony Triumph 23

Mein Erfahrungsbericht zum perfekten Schuh für lange Läufe & den Wiedereinstieg

 

Kann ein Laufschuh Liebe auf den ersten Schritt sein?

Beim Saucony Triumph 23 würde ich sagen: Ja, definitiv.

Ich habe diesen Neutralschuh unter denkbar ungünstigen Bedingungen getestet – im Urlaub, ohne Einlaufen, nach einer Krankheitsphase. Eigentlich keine gute Idee, aber genau das macht diese Erfahrung so besonders.

 

Einmal gepackt – nie mehr ausgezogen: Der Test beginnt

Ich war krank, durch den Wind und ehrlich gesagt viel zu spät dran mit dem Packen. Mein Kopf war nicht bei der Sache. Und so landete nur ein einziges Paar Laufschuhe in meinem Koffer – und das war ausgerechnet ein Modell, das ich noch nie getragen hatte: der Saucony Triumph 23.

Ich dachte: Das kann entweder fantastisch oder furchtbar enden.

Spoiler: Es wurde fantastisch.

Komfort auf Asphalt: Meine Laufeinheiten mit dem Saucony Triumph 23

 

Ich bin im Urlaub viermal gelaufen:

🏃‍♀️ 5 km lockerer Einstieg

🏃‍♀️ 10 km Dauerlauf

🏃‍♀️ 7 km bei Wind und Wetter

🏃‍♀️ 6 km Abschlussrunde

 

Und was soll ich sagen? Kein Drücken, kein Rutschen, keine Blase.

Der Schuh war unglaublich weich, super gedämpft und hat mich bei jedem Schritt sicher begleitet. Besonders bei der 10-km-Runde habe ich gemerkt, wie gut die Dämpfung meinen Körper schont. Für mich als eher sensible Läuferin mit neutralem Abrollverhalten war das ein Geschenk.

 

Technische Details zum Saucony Triumph 23

Damit du weißt, worauf du dich einlässt – hier die wichtigsten Fakten zum Schuh:

🔹 Sprengung: 10 mm

🔹 Gewicht: ca. 278 g (Damenmodell)

🔹 Dämpfung: PWRRUN+ – besonders weich, reaktiv und langlebig

🔹 Untergrund: optimal für Straßenläufe, Asphalt, befestigte Wege

🔹 Einsatzbereich: lange Dauerläufe, Erholungsläufe, Wiedereinstieg nach Pause

🔹 Läufertyp: für Läufer*innen mit neutralem Abrollverhalten 

Für wen ist der Saucony Triumph 23 geeignet?

 

✨ Wenn du…

nach einem bequemen Laufschuh für lange Strecken suchst

deine Gelenke und Muskulatur schonen willst

einen Schuh für den Wiedereinstieg nach einer Laufpause brauchst

gerne auf Asphalt oder Straße läufst

beim Laufen ein weiches, angenehmes Gefühl unter den Füßen bevorzugst

… dann solltest du dir den Triumph 23 definitiv näher anschauen.

 

Mein Fazit nach dem Test: Liebe auf den ersten Lauf

Der Saucony Triumph 23 hat mich absolut überzeugt.

Ich bin ohne Einlaufen losgelaufen – und sofort angekommen. Dieser Schuh ist kein Sprinter, aber ein treuer Begleiter für lange Strecken, für Ausdauer, für Achtsamkeit. Genau richtig, wenn man sich selbst beim Laufen nicht unter Druck setzen möchte.

🏁 Für Intervalltraining oder schnelle Tempoläufe würde ich persönlich zu einem direkteren Schuh greifen.

Aber für einen 6-Stunden-Lauf, Marathon-Training oder gemütliche Regenerationseinheiten?

Ganz klar: Go for it.

 

Ich hätte nie gedacht, dass ausgerechnet ein ungetesteter Schuh im Urlaub mein Highlight wird – aber so war’s.

Danke, Saucony Triumph 23 – du bist mein Komfort-Held. Äh ja und so sauber wie am Anfang ist der Schuh leider auch nicht mehr....

 

💬 Hast du den Triumph 23 schon ausprobiert? Oder suchst du gerade den perfekten Schuh für deinen Wiedereinstieg?

Lass es mich wissen – ich freu mich auf den Austausch in den Kommentaren.