
Meine Erfahrung mit der Trait Club App – Marathon-Training smarter gemacht
Seit dem 10. Juni 2025 trainiere ich mit der Trait Club App für den Berlin Marathon – und ich bin mir sicher, dass sie mich danach auch weiter für den Frankfurt Marathon begleiten wird (das weiß die App nur noch nicht 😉).
Ich habe mich direkt für die Pro-Version entschieden, weil ich es liebe, meinen Trainingsplan flexibel zu gestalten. Manchmal passt der Alltag nicht zum Plan – und genau dann ist es Gold wert, Einheiten einfach tauschen zu können.
Wenn du also eine App für Marathon-Vorbereitung suchst, die dir Struktur gibt, dich motiviert und sich anpasst, dann lies weiter – hier kommt mein ehrlicher Erfahrungsbericht.
Mein Start mit der Trait Club App
Der Einstieg (10.06.2025) war super einfach:
-
Zuerst legst du deine Happy Pace (Wohlfühltempo) fest. Ich habe mit 7:30 min/km gestartet.
-
Danach wählst du dein Trainingslevel. Für mich war klar: Advanced. Marathon schaffen ist kein Problem – ich wollte ambitioniert trainieren.
-
Anschließend gibst du dein Ziel ein (z. B. Berlin Marathon, Frankfurt Marathon) und markierst, an welchen Tagen du wenig, normal oder viel Zeit fürs Training hast.
-
Plan starten – und los geht’s!
Schon in den ersten Wochen hat mich die App regelmäßig gefragt, ob ich meine Happy Pace anpassen möchte. Anfangs habe ich gezögert, irgendwann die Vorschläge angenommen – und siehe da: Meine neue Happy Pace liegt bei 6:16 min/km. Das hätte ich am Anfang niemals gedacht!
Das zeigt, wie adaptiv die Trait Club App arbeitet. Sie entwickelt sich mit dir – statt dich in ein starres Schema zu pressen.
Mein Start mit der Trait Club App
Der Einstieg war super einfach:
-
Zuerst legst du deine Happy Pace (Wohlfühltempo) fest. Ich habe mit 7:30 min/km gestartet.
-
Danach wählst du dein Trainingslevel. Für mich war klar: Advanced. Marathon schaffen ist kein Problem – ich wollte ambitioniert trainieren.
-
Anschließend gibst du dein Ziel ein (z. B. Berlin Marathon, Frankfurt Marathon) und markierst, an welchen Tagen du wenig, normal oder viel Zeit fürs Training hast.
-
Plan starten – und los geht’s!
Schon in den ersten Wochen hat mich die App regelmäßig gefragt, ob ich meine Happy Pace anpassen möchte. Anfangs habe ich gezögert, irgendwann die Vorschläge angenommen – und siehe da: Meine neue Happy Pace liegt bei 6:16 min/km. Das hätte ich am Anfang niemals gedacht!
Das zeigt, wie adaptiv die Trait Club App arbeitet. Sie entwickelt sich mit dir – statt dich in ein starres Schema zu pressen.

Warum die Trait Club App mein Training verändert hat
-
Smarte Anpassung des Trainingsplans: Die App passt meine Einheiten laufend an meine Entwicklung an.
-
Motivierendes Feedback: Nach jedem Lauf gibt es direkt Feedback – das hält mich bei Laune.
-
Übungsvideos: Für Stabi und Kraft – kurz, knackig und superpraktisch.
-
Flexibilität: Keine Lust auf die geplante Einheit? Einfach tauschen! Für mich ein echter Gamechanger.
Das ist mehr als nur ein Plan – es ist fast wie ein digitaler Laufcoach im Handy.
Kleiner Nachteil – ehrliches Feedback
Perfekt ist keine App. Auf Garmin- und Apple-Uhren ist die Integration genial: Die geplanten Trainings erscheinen automatisch auf der Uhr, und man trainiert mit klaren Ansagen.
Mit anderen Herstellern klappt das (noch) nicht. Dann laufe ich direkt mit der App und bekomme die Anweisungen über Audio. Es funktioniert, aber die nahtlose Integration wäre natürlich noch
komfortabler.
Einschub: Das ist aber bei vielen (fast allen) anderen Trainings-Apps auch so, dass der Plan nur auf Garmin- und Apple-Geräte gespielt wird.
Kosten der Trait Club App – lohnt sich das?
Die Trait Club App gibt es in zwei Varianten:
-
Basis-Version: Kostenlos zum Reinschnuppern.
-
Pro-Version: Mit allen Features, inkl. flexiblen Tauschmöglichkeiten, Übungsvideos, Feedback und smarter Plananpassung.
Preislich liegt die Pro-Version bei etwa 12–15 € pro Monat oder günstiger im Jahresabo. Verglichen mit einem Personal Coach ist das ein fairer Preis für eine individuelle Marathon Trainingsplan App.

Fazit – die beste App für Marathon-Vorbereitung?
Als Psychologin weiß ich: Motivation entsteht aus kleinen Erfolgen, die sichtbar werden. Genau hier punktet die Trait Club App – sie feiert Fortschritte, reagiert auf Rückschritte und passt sich dir an.
Als Läuferin sage ich: Die App hat mein Training auf ein neues Level gehoben. Mein Tempo hat sich verbessert, ich bleibe motiviert und freue mich auf den Marathon.
Würde ich die Trait Club App empfehlen? Absolut.
Gerade wenn du einen Marathon wie Berlin oder Frankfurt läufst, ist das eine der besten Lauf-Apps mit Trainingsplan, die dich Schritt für
Schritt an dein Ziel bringt.
👉 Hol dir die Trait Club App, wenn du eine smarte, flexible und motivierende Marathon Trainingsplan App suchst – und erlebe selbst, wie Training Spaß macht.
Danke fürs Lesen und happy to See you soon!
LiebeLiebeLiebe
Annette
Kommentar schreiben